top of page

‚Verbotsattacke aufs Sponsoring ist der falsche Weg‘


Erst die Verbotsandeutung des Naming-Rights für Bier an deutschen Stadien, später womöglich ein Verbot von Bandenwerbung? Die Politik der Ampelkoalition lässt in diesen Wochen in vielfältiger Weise aufhorchen. Man darf auch von Zündeln sprechen, denn hier geht es um nichts anderes als um die klammheimliche Einschränkung einer freiheitlichen Errungenschaft.


Das Grundprinzip der Freiheit der Kommunikation muss unverändert für die Marketingkommunikation gelten. Jedes legal hergestellte, vertriebene und konsumierte Lebensmittel muss – und das ist gesellschaftlicher Konsens – auch zielgruppengerecht beworben werden dürfen. Werbeverbote sind falsch verstandener Verbraucherschutz und werden inzwischen vom Wähler selbst als Bevormundung entlarvt.


Aber womit müssen wir in nächster Zeit rechnen? „Wir verschärfen die Regelungen für Marketing und Sponsoring bei Alkohol, Nikotin und Cannabis“, heißt es etwas versteckt im Koalitionsvertrag der rot-grün-gelben Bundesregierung. Verstanden wird - das machen Aussagen des…

 

Möchten Sie mehr lesen?

Fordern Sie die gewünschte Ausgabe gern per E-Mail bei uns an oder bestellen Sie ein kostenloses Probeheft

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Hylo

Weiterhin in Halle/W. beim Tennis im Spiel

Certina

Neuer Titelsponsor der boomenden DTB- Padel Tour

UEFA

‚Team Marketing‘ verliert CL-Rechte an ‚Relevent‘

Comentarios


sponsor news

Udo Kürbs Verlag

  • LinkedIn Social Icon
bottom of page