Rolex - einziger Sponsor in Wimbledon
In den 1970er Jahren zählte Junghans zu den bekanntesten Uhrenherstellern der Welt. Bei den 'Olympischen Spielen' in München gelang dem deutschen Sponsor zum ersten Mal eine exakte, unanfechtbare Zeitmessung – eine Geschichte, die von Fernsehen und Presse damals dankbar aufgenommen wurde. Für die Firma Junghans ein Scoop sondergleichen, doch er kam nicht aus dem Nichts.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es auf der Welt keinen größeren Uhrenhersteller, die Zeit der Schweizer Marken sollte erst anbrechen. Über 3.000 Angestellte beschäftigte Junghans zu der Zeit in Schramberg. Doch die zunehmende Konkurrenz und mehrere Übernahmen machten Junghans zu schaffen – 2008 war das Unternehmen schließlich am Ende. Schließlich die Insolvenz.
Das traditionsreiche Unternehmen wollte Hans-Jochem Steim, Chef des florierenden Metallverarbeiters Kern-Liebers am Ort, allerdings nicht einfach sterben sehen und er übernahm die aus der Zeit gefallene Uhrenfirma. Seither geht es mit Junghans wieder bergauf. Umsätze und...